Veranstaltungsschutz in Berlin

Veranstaltungsschutz Hannover

Die Sicherheit bei Veranstaltungen erfordert eine besondere Verantwortung. Wenn viele Menschen zusammenkommen, müssen potenzielle Gefahren schnell erkannt und die Situation sofort entschärft werden. Hier kommt die langjährige Erfahrung von CIBORIUS im Schutz von Großevents zum Tragen. Unbefugte Zutritte, Eskalationen und gewaltsame Störungen werden frühzeitig erkannt und verhindert. Unser Team sorgt dafür, dass die Veranstalter, das Veranstaltungsgelände, die Mitwirkenden und natürlich auch die Besucher jederzeit geschützt sind. Bereits in der Planungsphase beraten unsere Experten in Sachen Brandschutz, Fluchtwege und Notfallpläne. Diese präventiven Maßnahmen tragen dazu bei, Unfälle und Panikreaktionen zu vermeiden.

Am Einlass erfolgen Personen- und Taschenkontrollen durch CIBORIUS-Mitarbeiter sorgfältig und dennoch zügig, sodass gefährliche Gegenstände wie Glasflaschen, Pyrotechnik oder Waffen keinen Zugang zum Veranstaltungsgelände finden. Sollte es dennoch zu ernsten Vorfällen kommen, sorgt unser geschultes Personal für die Durchsetzung des Hausrechts und kann im Notfall auch eine geordnete Evakuierung einleiten. Dank kontinuierlicher Aus- und Fortbildung in unserer eigenen Akademie, der DASM (Deutsche Akademie für Sicherheits- und Managementausbildungen GmbH), sind unsere Sicherheitskräfte stets entscheidungsfreudig und souverän im Umgang mit jeder Situation.

Hier ist ein YouTube-Video eingebunden. Dieser Inhalt wird aufgrund Ihrer fehlenden Zustimmung zu Drittanbieter-Inhalten nicht angezeigt.

Klicken Sie hier um Ihre Einstellungen zu bearbeiten.

 

Unsere Dienstleistungen im Bereich Veranstaltungsschutz:

  • Komplette Planung des Veranstaltungsgeländes, einschließlich der Anordnung von Bühnen, Ständen, Absperrungen, Straßensperren, Personalpositionierungen, Zaunanlagen sowie Flucht- und Rettungswegen.
  • Beratung zum Einsatz fortschrittlicher Sicherheits- und Service-Roboter, sowohl autonom als auch mit menschlicher Begleitung – genutzt als Check-In-Terminals oder zur Überwachung der Außenbereiche.
  • Proaktive Maßnahmen für Brandschutz und zur Vermeidung von Unfällen sowie Massenpaniken, unter Berücksichtigung aller relevanten gesetzlichen Vorschriften.
  • Koordination mit lokalen Behörden, Rettungsdiensten und der Feuerwehr.
  • Durchführung von Taschen- und Personenkontrollen am Einlass.
  • Schutz der Teilnehmer, Mitwirkenden und Gäste während der gesamten Veranstaltung.
  • Bereitstellung von Rettungsgeräten und -personal, inklusive Ausrüstung für Ersthelfer, Sanipack-Rucksack und Defibrillator.
  • Evakuierung und schnelles Handeln im Notfall, mit einem gut geschulten Sicherheitsteam.
Veranstaltungsschutz Berlin